Contact Information
Address:
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs bietet gesetzlich anerkannte CZV-Kurse für professionelle Fahrerinnen und Fahrer in der Schweiz. Das Unternehmen mit Sitz in Frauenfeld führt sowohl CZV-Grundausbildungen (Modul 1 und 2) als auch die obligatorischen Weiterbildungskurse durch, die gemäss Chauffeurzulassungsverordnung alle fünf Jahre absolviert werden müssen. Die CZV Kurs Angebote umfassen praxisnahe Schulungen zu Themen wie Fahrzeugtechnik, Verkehrsrecht, Ladungssicherung, Arbeitssicherheit und Kundenservice. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen mit zertifizierten Instruktoren und modernen Lehrmitteln statt. Das Unternehmen bietet transparente Festpreise ohne versteckte Kosten, flexible Kurszeiten (Tages-, Abend- und Wochenendkurse) sowie Firmenschulungen vor Ort. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmer ihr offizielles Zertifikat, und der Eintrag ins SARI-System wird vom Anbieter übernommen.
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs – Ihr Experte für gesetzlich anerkannte Weiterbildung in Frauenfeld
Standort Juchstrasse 25, 8500 Frauenfeld
Als professioneller Fahrer/in in der Schweiz tragen Sie eine grosse Verantwortung. Die sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen an die Weiterbildung im Transportwesen stellen sicher, dass Sie Ihren Beruf optimal ausüben und die hohen Sicherheitsstandards der Schweiz erfüllen. In der Region Frauenfeld, mit ihrem zentralen Standort an der Juchstrasse 25, bieten wir Ihnen gezielt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene und gesetzlich anerkannte Weiterbildungskurse, die Ihnen helfen, Ihre beruflichen Qualifikationen aufrechtzuerhalten und zu verbessern.
Warum Weiterbildung beim CZV Kurs in Frauenfeld?
Unsere Kurse sind speziell konzipiert, um den Anforderungen des Cantons Zürich und der gesamten Schweiz gerecht zu werden. Wir verstehen die Bedeutung einer effizienten und praxisnahen Weiterbildung für Fahrer/innen und bieten Ihnen:
Individuelle Förderung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen persönlich zur Seite, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihre beruflichen Ziele zu unterstützen. Praxisnahe Inhalte: Die Kurse sind aufgebaut, damit Sie relevante Kenntnisse und Fähigkeiten direkt in Ihrem Arbeitsumfeld anwenden können. Zeitliche Flexibilität: Wir bieten verschiedene Kursformate an, um Ihren oft spezifischen Arbeitsplan zu berücksichtigen. Effiziente Organisation: Von der Anmeldung bis zur Abschlussprüfung kümmern wir uns um alle organisatorischen Details, damit Sie sich ganz auf Ihr Lernen konzentrieren können.Unsere Kernangebote für professionelle Fahrer/innen in der Region Frauenfeld
Als Zentrum für Weiterbildung im Transportwesen legen wir Wert auf eine breite Palette an Kursen, die auf die aktuellen gesetzlichen Vorgaben und branchenspezifischen Herausforderungen abgestimmt sind:
1. Grundzüge der Fahrerlaubnis Klasse C
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die eine Fahrerlaubnis der Klasse C (Busse bis 9 Sitzplätze) beantragen möchten oder bereits in dieser Klasse fahren und eine Aufwertung benötigen. Er behandelt die theoretischen Grundlagen, einschliesslich:
Rechtliche Rahmenbedingungen des öffentlichen Verkehrs Sicherheitsvorschriften im Busverkehr Praktische Aspekte der Fahrtenplanung und -dokumentation Erste Hilfe-Kenntnisse für Busfahrer/innenDie Kurse sind modular aufgebaut und führen schritt für Schritt zum Ziel einer vollständigen Zertifizierung.
2. Weiterbildung für Fahrer/innen im Güterverkehr (Klasse C+E)
Für Lkw-Fahrer/innen bieten wir spezielle Weiterbildungseinheiten an, die auf die erhöhten Sicherheitsanforderungen des Gütertransports abzielen. Dazu gehören:
Einsatz von modernen Assistenzsystemen (z.B. ABS, EBS, ASR) Professionelle Fahrtechnik und Umweltgerechtigkeit Rechtliche Grundlagen des Intralogistiks Praktische Übungen zur sicheren Beförderung von WareWir arbeiten mit aktuellen Fahrzeugsimulatoren zusammen, um eine optimale Vorbereitung auf die reale Fahrdynamik zu gewährleisten.
3. Spezialkurse für den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV)
Für Fahrer/innen im öffentlichen Nahverkehr bieten wir vertiefte Kenntnisse zu Themen an wie:
Umgang mit Behinderten und Müttern mit Kindern im öffentlichen Verkehr Praktische Aspekte der Fahrtenbuchführung speziell für den ÖPNV Neue technische Systeme im NahverkehrsbetriebUnsere Kurse sind so gestaltet, dass sie den spezifischen Anforderungen des öffentlichen Nahverkehrs in der Schweiz entsprechen.
4. Aufwertungskurse für Fahrer/innen
Möchten Sie Ihre beruflichen Perspektiven erweitern? Wir bieten Aufwertungsmöglichkeiten an, die Ihnen helfen,:
Zusätzliche Fahrerlaubnisklassen (z.B. D, Tm) zu erwerben Spezialwissen für bestimmte Transportarten (z.B. gefährliche Güter) zu erlernen Neue technologische Entwicklungen im Fahrzeugbereich zu beherrschenDiese Kurse sind ideal für Fahrer/innen, die ihre berufliche Position verbessern oder in neue Bereiche wechseln möchten.
5. Grundlagen der Ersten Hilfe
Jeder professionelle Fahrer/in trägt in vielen Situationen eine Verantwortung für die Sicherheit der Mitfahrenden. Grundlegendes Erste-Hilfe-Wissen ist somit essenziell. Unser Kurs vermittelt Ihnen:
Maßnahmen bei Unfällen und Verletzungen Beatmungs- und Kreislaufführungsverfahren Prozeduren bei technischen FahrzeugaufgabenDie Kurse entsprechen den aktuellen Richtlinien des Rettungs- und Sanitätsdienstes der Armee (RSDA).
Warum wählen Sie uns in Frauenfeld?
Als inhabergeführtes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Bereich Fahrerfortbildung stellen wir Qualität und Zuverlässigkeit in den Vordergrund. Unser Standort an der Juchstr